|
|
|
Versickerungsbecken
Bei einem Versickerbecken handelt es sich
um eine zentrale Versickerungsanlage. Die Regenabflüsse werden über eine
Trennleitung von mehreren Einzugsgebereichen an einem zentralen Punkt
gesammelt und dort versickert. Eine solche Anlage funktioniert ähnlich
wie ein Retentionsbodenfilter im Trennsystem, nur das bei einem
Versickerungsbecken das anfallende Wasser nicht gesammelt und in eine
Vorflut geleitet wird, sondern in den Untergrund versickert.
Um das Grundwasser und den Boden nachhaltig zu schützen, ist es ratsam,
bei diesen Anlagen das Filtersubstrat HygroRet TS einzusetzen. Neben
einem geforderten kf-Wert von ≥ 1*10-4, enthält HygroRet TS kaum
abschlämmbare Bestandteile, ist suffosionsstabil und besitzt eine hohe
Adsorptionskapazität. Der Carbonatgehalt bietet eine ausreichende
Pufferung.
Versickerungsbecken mit
Rigolensystem
Für kleinere Einzugsflächen können auch
Versickerungsbecken mit kombiniertem Rigolensystem eingesetzt werden.
Vorteile:
- hohes Retentionsvolumen
- nachhaltiger Schutz des Grundwassers durch Einsatz spezieller
Filtersubstrate
- hohe Reinigungsleistung
- Anschluss von Verkehrsflächen möglich
- je nach Konstruktion PKW überfahrbar
- einfache Wartung
- individuelle Bauweise und Kombinationsmöglichkeit
Anwendungsbeispiel:
|
|
letzte
Aktualisierung |
|
Aktuelles |
Aktuelles Förderprogramm
"Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW"
...mehr
|
Referenzauswahl |
|
Bitte hier klicken
|
Mailservice |
Nutzen sie unseren Mailservice
für eine schnelle Kommunikation ...
mehr
|
Angebotsanfrage |
Möchten Sie ein individuelles
Angebot? ...mehr
|
Gutachten |
Hier finden Sie
unsere Gutachten und
Nachweise ...
mehr
|
Leistungsverzeichnisse |
Für Ihre Ausschreibung gibt es
Beispieltexte zum Download ...
mehr
|
Partner/Mitgliedschaften |
Auf der folgenden Seite finden
Sie links
zu unseren Partnerfirmen und Mitglied-schaften
...
mehr
|
|
|